Karlsruher SV II – TSVW 3:5 (1:1)
Zum letzten Saisonspiel fuhr die Mannschaft von Trainer Alexander Heidt zur Reserve des Karlsruher SV, nachdem man in der Nacht einen gelungenen Mannschaftsabend gefeiert hatte. Da es für beide Teams um nichts mehr ging, konnte in der Startaufstellung etwas experimentiert werden. Beim Lattenschießen am Vorabend entschied sich, wer auf welcher Position spielen möchte. So begann man mit der Abwehr im Angriff und der Sturm hatte zu verteidigen.
Der neue Kapitän Robin “Mogel“ Strobel übernahm die Verantwortung im zentralen Mittelfeld und stellte sich hierbei gar nicht so schlecht an. Die Partie begann recht munter und es dauerte nicht lange bis die Veränderungen beim TSV Wirkung zeigten. So dribbelte Torjäger Yumer Hyusein im eigenen Strafraum erfolgreich die Gegenspieler aus, ehe er vor Überheblichkeit beinahe den Ball abgenommen bekam. Nach 20. Minuten hatte Yumer die Abwehrarbeit satt und wechselte kurzerhand mit Max Ott, von der Abwehr in den Sturm. Bereits in der 23. Minute sollte sich dieser clevere Schachzug auszahlen und Yumer markierte seinen ersten Treffer zum 0:1. In der 33. Minute konnte der Gastgeber das 1:1 erzielen. Abstimmungsprobleme im neu formierten Mittelfeld sorgten für einen Freilauf zwischen Mittellinie und Strafraum. Dank eines guten Laufweges konnte Jonas Stern den Steckpass am Torwart vorbeispitzeln. Bis zur Pause stellte man die Mannschaft durch Wechsel und Positionsanpassungen auf den Normalmodus um, was zunächst keinen nennenswerten Vorteil brachte, da sich beide Mannschaften sich neutralisierten.
Nach dem Seitenwechsel wurde der TSV dann besser und bestimmender. Es gelang mehr Kontrolle über das Spiel zu haben und dann machte man auch noch die Tore zum richtigen Zeitpunkt. In der 49. Minute war es erneut Yumer Hyusein der seine Anzahl an Torbeteiligungen ausbauen konnte. Nach einem viel zu lang geratenen Ball aus dem Mittelfeld von Samuel Fretz spekulierte er auf einen Fehler des Torhüters. Wie bestellt konnte der Torwart den beinahe senkrecht fallenden Ball nicht sofort kontrollieren, weshalb er quasi vor die Füße des Wöschbacher Angreifers fiel. Hier ließ er sich nicht zweimal bitten und vollendete zur erneuten 1:2 Führung. In der 55. Minute vollendete Jonas Maier einen Eckball per Kopf zum 1:3, ehe Yumer Hyusein in der 63. und 82. Minute, mit seinen Treffer Nr. 3 und 4, für klare Verhältnisse sorgte. Nach dieser deutlichen Führung schaltete die Mannschaft verdientermaßen einen Gang zurück und gönnte dem KSV noch zwei Anschlusstreffer (85. 90.) zum Endstand von 3:5.
Den Zuschauern bot die Mannschaft des TSV zum Abschluss noch einmal eine torreiche Begegnung bei herrlichem Sonnenschein. So geht man mit einem versöhnlichen 5 Platz am Saisonende in die Pause, um in wenigen Wochen wieder in der Vorbereitung hart zu arbeiten, damit man eine erfolgreichere Saison 2025/26 spielen kann. Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern, Fans und Unterstützern die das alles überhaupt erst möglich machen. Bis bald und bleibt uns Treu.
Aufstellung: Held-Maier-Strobel-Becker-Kunzmann-Schunck-Schunck-Qorri-Roth-Ott-Ermolaev
Bank: Hyusein A.-Seiler-Liberis-Fretz-Köhler
Trainer: Alexander Heidt
