SpVgg Söllingen II – TSVW 1:4 (0:2)

Derbytime in Söllingen. Am vergangenen Sonntag reiste die Mannschaft des TSV Wöschbach über den Buckel zum “Pfinztalderby“ in der B-Klasse. Gastgeber waren die Söllinger, die zuletzt einen unerwarteten Sieg gegen den Aufstiegsaspiranten KFV feiern konnten. Der TSV hatte ebenfalls einen Sieg im Gepäck nach einer grandiosen Aufholjagd gegen die Reserve aus Durlach Aue.

Die Hausherren versuchten vom Anpfiff weg ihr Glück mit hohem Pressing, was von einer breiten Brust, nach dem letzten Sieg, zeugte. Die Abwehr des TSV hatte zunächst auch so ihre Probleme mit dem Druck und musste unsicher ein paar Bälle ins Seitenaus klären. Nach ein paar Minuten schaffte man es aber sich spielerisch zu befreien und den Ball besser in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Benito Weimann gelang es dann mit einem sehenswerten Schuss aus 25. Metern das frühe 0:1 (6.) zu erzielen. Er drehte nach einer Balleroberung im Mittelfeld auf und feuerte den Ball direkt aufs Tor. Der Ball schlug unmittelbar unter der Latte ein, sodass Torhüter Robin Leonhardt buchstäblich alt aussah. Dieser Treffer sorgte erstmal für Ruhe und nahm den Söllingern ein bisschen den Wind aus den Segeln. Die Mannschaft von Trainer Alexander Heidt, die stark ersatzgeschwächt und mit vielen Verletzten angereist war, stand bewusst sehr tief und lauerte auf Fehler im Spielaufbau der SpVgg. In der 34. Minute gelang es einen solchen Fehler auszunutzen und das 0:2 zu erzielen. Christian Roth spritzte zwischen einen Rückpass zum Torwart und nahm diesem den Ball vom Fuß. Der Rest war nur noch Formsache. Er lief alleine auf das leere Tor zu und schob aus kurzer Entfernung sicher ein. Das hatte sich Söllingens Trainer Domenico Forai sicherlich anders vorgestellt. Sein Frust äußerte sich bereits früh in diesem Spiel in respektlosen Aussagen über die fußballerischen Qualitäten und Kompetenzen seines Trainerkollegen. In Anbetracht des Spielstandes und der nicht gerade spielerischen Offenbarung seiner eigenen Mannschaft, etwas respektlos und unangemessen. Das Spiel verflachte in der Folge etwas und der TSV verpasste es mit einem weiteren Tor für klare Verhältnisse zu sorgen. So ging man mit einem verdienten 0:2 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel hätte der eingewechselte Yumer Hyusein direkt für die Entscheidung sorgen müssen. Ein erneuter Fehler im Spielaufbau von Söllingen ließ ihm die Chance den Ball über den weit vor seinem Tor stehenden Keeper zu chippen. Leider entschied er sich für einen Querpass und so verpuffte die Chance auf seinen Treffer. Von den Hausherren kam weiterhin nichts Erwähnenswertes. Die wenigen Angriffe wurden zumeist nicht zielstrebig genug ausgespielt oder von der Abwehr des TSV gut und sicher verteidigt. Wenn Gefahr für das Tor von Kapitän Rouven Becker entstand, dann ware es nach Ecken oder Freistößen. Alles in allem hatte unser Torwart einen eher ruhigen Nachmittag, wenn er nicht gerade seine Mannschaft pushte und dirigierte. In der 78. Minute sorgte dann der andere Hyusein, nämlich Bruder Ahmed Hyusein für einen gelungenen Einstand. Der A-Jugendspieler wurde gerade erst eingewechselt, als er den Ball am herauseilenden Torwart zum 0:3 vorbeispitzelte. Vorausgegangen war ein Abstimmungsfehler zwischen Verteidiger und Torwart. Somit sollte das Spiel entschieden sein, bis sich eine kuriose Szene ereignete. Der ebenfalls eingewechselte Routinier Marco Pennella stellte die Jagd um den Ball ein, da er einen verletzten Spieler auf Seiten der Gastgeber wahrgenommen hatte und davon ausgegangen ist, dass der Ball ins Aus gespielt wird. Die Söllinger dachten aber nicht daran und hielten den Ball im Spiel. Mit einem einfachen Querpass in den Strafraum konnte Patrick Flock auf 1:3 (88.) verkürzen. Plötzlich herrschte noch einmal Aufbruchstimmung bis in 89. Minute Hyumer Hyusein postwendend den alten 3 Tore Abstand wiederherstellte. Er nahm ein Zuspiel im Strafraum an und zog auf seinen starken rechten Fuss nach Innen. Hier hämmerte er den Ball dann unhaltbar in den Winkel zum 1:4 Endstand.

Eine geschlossene Mannschaftsleistung und die effektive Chancenverwertung sorgten für einen souveränen Derbysieg in Söllingen. Ein großes Lob an alle Spieler, vor allem an die Angeschlagenen, die zum Teil über 90. Minuten auf die Zähne gebissen haben. Jetzt heißt es unter der Woche wieder Wunden lecken und dann geht es am kommenden Sonntag wieder um 3 Punkte im letzten Heimspiel der Saison, gegen den ASV Wolfartweier.

Aufstellung: Becker-Barth-Strobel-Weimann-Kunzmann-Schunck-Maier-Qorri-Roth-Fretz-Ermolaev

Bank: Hyusein A.-Hyusein Y.-Ott-Liberis-Pennella-Heidt

Trainer: Alexander Heidt

Teile diesen Beitrag auf deiner Lieblingsplattform!