TSVW – ESG Frankonia 1:1 (1:0)

Nach einem enttäuschenden Saisonauftakt in Bulach, welcher mit einer 2:0 Niederlage endete, war nun im ersten Heimspiel der Saison 2025/26 der befreundete Aufsteiger ESG Frankonia Karlsruhe zu Gast am Hohberg. Freundschaft hin oder her für die Mannschaft von Trainer Alexander Heidt war klar, heute würde es keine Geschenke geben.

Entsprechend energisch ging man die Partie auch an. Die Gäste wurden früh unter Druck gesetzt, was sich auch bereits in der 1. Spielminute auszahlen sollte. Stürmer Yumer Hyusein lief den Torwart nach einem Rückpass an. In der Folge landete sein geblockter Ball frei im Strafraum, wo Vasilli Ermolaev nachsetze und den Ball klar vor dem nach dem Ball hechtenden Torwart, zu Kapitän Cristian Montecielo spitzelte. Der Brasilianer schob den Ball direkt ins leere Tor und der Jubel kannte keine Grenzen, ehe der Schiedsrichter zur Überraschung aller, auf Freistoß entschied. Nach seiner Wahrnehmung hatte der Torhüter der ESG eine Hand auf dem Ball gehabt und somit den Ball kontrolliert. Eine zweifelhalte Entscheidung die aber zunächst keine Folgen haben sollte. In der 3. Spielminute köpfte Vasilli Ermolaev, nach Eckball von Cristian Montecielo, den Ball am kurzen Pfoten unhaltbar ins Tor zur erneuten 1:0 Führung. Bis zur 20. Minute blieb der TSV am Gas und ein weiterer Treffer lag in der Luft, der allerdings wieder einmal nicht fallen sollte. Im Zuge einer kleinen Verschnaufpause der Gastgeber, hatten plötzlich die Gäste mehr Spielanteile und kamen zu guten Tormöglichkeiten. Alleine Rouven Becker im Tor war es zu verdanken, dass der Ausgleich nicht fiel. Ab Minute 35. war der TSV wieder am Drücker und nach tollem Pass in die Tiefe von Benito Weimann, stand Yumer Hyusein vollig alleine vor dem Kasten der Gäste. Es machte den Eindruck als hätte er zu viel Zeit. Er zögerte einen Moment und ließ dem herauseilenden Torwart so die Möglichkeit den Winkel zu verkürzen, weshalb sein Torschuss pariert wurde.

Unmittelbar vor der Halbzeit ereignete sich noch eine kuriose Szene. Der Schiedsrichter unterbrach das Spiel und teilte den Spielführern mit, dass er das Spiel abbricht, wenn nicht Ruhe auf dem Platz einkehrt. Es soll erwähnt werden, dass es sich um ein von beiden Seiten fair geführtes Spiel handelte, was unnötig Feuer bekam durch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen.

Nach dem Seitenwechsel stand der TSV sofort wieder auf dem Gas und man wollte mit aller Macht die Führung ausbauen. Leider scheiterte man abermals am guten Gästekeeper und dem Abschlussglück. Erneut Yumer Hyusein hätte für klare Verhältnisse sorgen müssen, als er nur den Pfosten traf. In der Schlussphase ging dem TSV etwas die Puste aus und einige Spieler, die zudem mit einer gelben Karte belastet waren, wurden durch Trainer Alexander Heidt vom Feld genommen. Dies hatte zunächst keinen Leistungsverlust zur Folge, aber es veränderte doch etwas die Statik des Spiels und so bekamen die Gäste in der 89. Minute einen Freistoß 10 Meter hinter der Mittellinie. Der Ball segelt in den Strafraum. Hier ging er zunächst an Freund und Feind vorbei, ehe er auf Umwegen vor den Füssen des Frankonen Höpfner landete. Dieser drosch den Ball aus 12 Metern humorlos unter die Latte zum bejubelten 1:1 Ausgleich. Bis zum Schlusspfiff sollte es dem TSV nicht mehr gelingen darauf eine Antwort zu finden. Und so blieb es beim überraschenden Unentschieden.

Eine klare Leistungssteigerung der Mannschaft, der nur etwas das Abschlussglück fehlte um als Sieger vom Platz zu gehen. Eine bittere Lehre für die Junge Mannschaft. Man hatte es verpasst die Führung auszubauen und so kassierte man nach einem Standard einen Gegentreffer, der immer mal passieren kann.

Kopf hoch Jungs im nächsten Spiel holt ihr ganz sicher die ersten 3 Punkte.

 

Aufstellung: Becker-Mandt-Strobel-Kunzmann-Ermolaev-Fretz-Maier-Montecielo-Seiler-Weimann-Hyusein

Bank: Rastätter-Belsito-Liberis-Topojani-Schwabe-Barth.

Trainer: Alexander Heidt

Teile diesen Beitrag auf deiner Lieblingsplattform!