ASV Durlach 2 – TSVW 4:1 (2:0)
Dem Durlacher Derby in der Landesliga geschuldet, hat der TSV sich bereit erklärt, dass Spiel gegen die Reserve des ASV Durlach auf den Samstag vorzuverlegen. Leider erwies sich dieses entgegen kommen nicht gerade als kaderfreundliche Maßnahme. Trainer Alexander Heidt musste personell stark dezimiert anreisen und sogar auf einen Spieler der AH und der A-Jugend zurückgreifen.
Dennoch hatte man eine gute Startelf zusammen und es war nicht zu befürchten, dass man hier untergehen würde. Leider entwickelte sich das Spiel dann aber so, dass beim TSV nichts zusammen gelaufen ist und einige ungewohnte individuelle Fehler böse bestraft wurden. Die Umstände die dieses Spiel prägten sind recht schnell erklärt. Der TSV stand bewusst sehr tief und überließ das Feld den Hausherren. Die konnten mit dem Platz der sich ihnen bot nichts anfangen und taten sich schwer Torchancen herauszuspielen. Die meiste Gefahr ging von Standardsituationen aus. Im Gegenzug konnte der TSV immer wieder Nadelstiche setzten und Janis Liberis hätte bereits nach 10. Minuten die Führung für den TSV erzielen müssen, als er sich geschickt im Strafraum gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte, dann aber am Torwart scheiterte. In der 28. Minute kassierte man dann aus dem Nichts den Rückstand. Nach einer eigenen Ecke verlor Benito Weimann in Höhe der Mittellinie den abgewehrten Ball und so flog dem TSV dann zunächst der Konter um die Ohren. Mit Glück und Geschick konnte der Konter entschärft werden, da aber die Rückwärtsbewegung der gesamten Mannschaft nur schleppend von statten ging, sorgte die zweite Welle für das 1:0. Der Ball wurde vom linken Flügel vor den Kasten von Keeper Rouven Becker befördert, wo ASV Torjäger Alfons Palumbo den Schlappen reingehalten hat, weshalb der Ball ins lange Eck trudelte. Quasi im Gegenzug hatte Frank Köhler mit einem Freistoß den Ausgleich auf dem Fuß. Leider ging der Ball knapp über die Querlatte. Wieder nur ein paar Minuten später hätte Vasili Ermolaev den Ausgleich erzielen müssen, als er nach einer Ecke völlig frei im Fünfmeterraum den Ball nicht traf. Bereits hier war der Eindruck zu gewinnen, dass es heute schwierig wird Tore zu erzielen. In der 33. Minute fiel, dann das 2:0 durch Simon Anthony Leimann. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld, verstoppte sich Robin Kunzmann als letzter Mann. Der Ball landete direkt im Lauf von Leimann, der alleine auf Rouven Becker lief. Im Abschluss ließ er dem Torhüter keine Chance und er schob den Ball überlegt in die lange Ecke. Diese bittere Pille verdaute die Mannschaft um Kapitän Max Ott bis zur Pause nicht.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel des TSV tatsächlich besser und offensiver. Max Ott machte mächtig betrieb über den linken Flügel und sorgte für mehrere gefährliche Flanken, welche im Zentrum leider nicht verwertet werden konnten. Samuel Fretz versuchte es gar mit einem Flugkopfball. Der Ball ging aber leider einen Meter am Gehäuse der Gastgeber vorbei. Zu diesem Zeitpunkt hätte es sich auch 2:2 stehen können, wenn man aus den gebotenen Torchancen Kapital geschlagen hätte. In der der 59. Minute ließ sich Robin Strobel auf dem rechten Flügel narren und der Routinier Adnan Masic konnte ungehindert auf Alfons Palumbo flanke. Er nahm den Ball im Strafraum gekonnt an und vollendete überlegt zum 3:0 aus kurzer Distanz. Der TSV mühte sich weiter und kam weiterhin zur Torchancen. Man hatte an diesem Tag aber kein Glück im Abschluss. In der 68. Minute fiel dann das spielentscheidende 4:0. Nach einem Freistoß von der Seitenauslinie, setzte sich erneut Alfons Palumbo im Kopfball durch und machte so, mit seinem 3 Treffer, den Deckel drauf. Zwar konnte Samuel Fretz noch den Anschlusstreffer zum 4:1 (70.) markieren. Dies sollte aber reine Ergebniskosmetik bleiben. So endete die Partie deutlich zu hoch mit 4:1 für den ASV.
Die Mannschaft tat sich an diesem Spieltag schwer und mühte sich mit Ball sehr. Alles was man an Tugenden gegen den KFV noch auf den Platz bringen konnte, ließ man heute vermissen. Wenn man dann auch noch beste Torchancen auslässt, dann ist gegen eine erfahrene Truppe wie den ASV 2 nichts zu holen. Bereits am kommenden Mittwoch geht es nach Daxlanden, in der Hoffnung hier wieder 3 Punkte zu holen.
Aufstellung: Becker-Knab-Strobel-Held-Kunzmann-Ott-Ermolaev-Köhler-Weimann-Fretz-Liberis
Bank: Klüglich-Hyusein-Heidt
Trainer: Alexander Heidt