SG DJK/FV Daxlanden II – TSVW 0:1

Nach zwei Niederlagen in Folge ist die Mannschaft des TSV, am heutigen Mittwoch, nach Daxlanden gereist, um bei der Reserve der SG die Negativserie zu brechen und 3 Punkte zu entführen. Die Gastgeber hatten zuletzt mit einem deutlichen Sieg über den KSV für Aufsehen gesorgt. Man sollte also gewarnt sein und nicht nur den Tabellenplatz im Kopf haben.

Die Mannschaft von Trainer Alexander Heidt ging die Partie ruhig und kontrolliert an. Bewusst tief stehend lauerte man auf Fehler der Gastgeber im Aufbauspiel, die sich bereits früh bieten sollten. Erstaunlicherweise zeigte sich die Daxlander Mannschaft ungewohnt fahrig im Passspiel, auf ihrem gewohnten Kunstrasen. Leider konnte man so früh in der Partie noch nicht von den Umschaltmomenten profitieren, da man sich selbst noch nicht an den schnellen Untergrund gewohnt hatte. Die Beste Möglichkeit ließ Mittelstürmer Yumer Hyusein liegen. Er bekam einen Querpass, 30 Meter vor dem Tor, direkt in die Füße gespielt. Er erkannte direkt, dass der Torwart der SG weit aus seinem Kasten war und versuchte schlitzohrig den Flugball direkt ins Tor zu spielen. Leider fand er nicht die richtige Dosierung, weshalb der Ball deutlich zu kurz geriet und so in den Händen des Keepers landete. Ansonsten entwickelte sich eine sehr zerfahrene, nicht sonderlich ansehnliche Halbzeit mir wenigen Höhepunkten auf beiden Seiten. Die SG hatte die besseren Möglichkeiten und ging sogar nach Flanke, Kopfball und Tor in Führung, ehe der gut leitende Schiedsrichter auf Abseits entschied. Hier hatte der TSV etwas Glück. So ging man schiedlich, friedlich, mit einem 0:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel deutlich an Fahrt auf und es wurde zum Teil wild. Dem TSV ging Phasenweise komplett die Ordnung und dadurch die Kontrolle verloren. Auf der anderen Seite sorgte dies für mehr Räume in Offensivspiel. In der 57. Minute konnte dies Vasilii Ermolaev zur 0:1 Führung nutzen. Der zur Halbzeit eingewechselte Sturmtang Janis Liberis hatte gut nachgesetzt und die Abwehr unter Druck gesetzt, ehe er Ermolaev den Ball in den Lauf legen konnte. Vasilli legte den Ball mit seinem starken linken Fuß überlegt in die lange Ecke. In der Folge waren die Hausherren sichtlich bemüht den Ausgleich zu erzielen, wobei sie sich weiter schwer taten Chancen herauszuspielen. Vieles im Spiel der SG blieb Stückwerk, wobei nicht unerwähnt bleiben darf, dass die Mannschaft des TSV, allen voran Spielführer Max Ott, Zweikampfstark und hart verteidigte. Das Abwehrzentrum mit Robin Kunzmann und Dennis Mandt zeigte sich sehr stabil und fehlerfrei. Da die Daxlander in der Schlussphase alles nach vorne warfen, boten sich mehrere Kontermöglichkeiten für die Gäste. Wie bereits zu Beginn des Spiels konnte man auch hier, aufgrund von Ungenauigkeiten im Passspiel, kein Tor erzielen. So kämpfte und rettete man den knappen Vorsprung ins Ziel, zum 0:1 Endstand.

Mund abputzen und weitermachen. Es gab in der Vergangenheit genug Spiele unter der Woche, die man aufgrund von schlechter Leistung, verdient verloren hatte und man sich nicht mit Ruhm bekleckert hatte. Das eine durchschnittliche, aber geschlossene Mannschaftsleistung heute gereicht hat um tatsächlich 3 Punkte auswärts zu holen, muss man mitnehmen und nicht weiter hinterfragen. Wenn das Spiel keinen Sieger gefunden  hätte, dann wäre das auch in Ordnung gegangen. Die Mannschaft hat den Kampf um 3 Punkte, auf ungewohntem Kunstrasen, angenommen und das Beste aus ihren Möglichkeiten gemacht.

Aufstellung: Becker-Mandt-Strobel-Held-Kunzmann-Ott-Ermolaev-Qorri-Weimann-Fretz-Hyusein

Bank: Liberis-Knab-Seiler-Roth-Heidt

Trainer: Alexander Heidt

Teile diesen Beitrag auf deiner Lieblingsplattform!