TSVW – SV Hohenwettersbach 5:0 (1:0)

Nachdem der TSV, aufgrund von Spielermangel, am 19. Spieltag gezwungen war das Spiel verloren zu geben, schaffte man es, nur 4 Tage später, wieder eine komplette Mannschaft zu stellen. Zum heutigen Flutlichtspiel war das Tabellenschlusslicht aus Hohenwettersbach zu Gast. Trainer Alexander Heidt hatte zwar immer noch mit diversen angeschlagenen Spielern so seine Sorgen, doch man war wieder in der Lage eine schlagkräftige Truppe aufs Feld zu schicken. Schwer wiegt dennoch der Mittelfussbruch vom Cristian Montecielo. Er hatte sich bereits gegen den Südstern verletzt, dann aber auf die Zähne gebissen, bis sich herausstellte, dass eine Ob nach Mittelfussbruch notwendig ist. Gute Besserung an dieser Stelle.

Die Mannschaft des TSV begann druckvoll und man versuchte den Spielaufbau der Gäste bereits im Keim zu ersticken, was recht früh dazu führte, dass man durchaus gefährliche Angriffe kreierte. In der 12. Spielminute sorgte ein abgefangener Ball in Höhe der Mittellinie für eine erfolgreiche Umschaltsituation. Auf dem rechten Flügel konnte Christian Roth auf die Reise geschickt werden. Roth legte den Ball bewusst in den Rücken der Abwehr, an die Strafraumgrenze. Hier kam Jonas Maier angerauscht, der den Ball direkt abnahm und Vollspann Richtung Tor hämmerte. In Höhe des Elfers wurde der Ball noch, unhaltbar für den Torwart, abgefälscht zur 1:0 Führung. In der Folge entwickelte sich ein sehr dominantes Spiel der Heimmannschaft, die den SVH nicht im Geringsten ins Rollen kommen ließ. Zwar schlichen sich immer mal wieder grobe Fehler im Aufbauspiel ein, welche die Gäste aber nicht zu nutzen wussten. Leider schaffte man es bis zur Halbzeit nicht die Führung auszubauen. So ging es mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel übernahm zunächst der Gast das Kommando und es hatte den Anschein, dass sich die Kräfteverhältnisse drehen könnten. Erst ein Doppelschlag von Vasili Ermolaev in der 60. und 62. Minute sorgte für Ruhe und dann klare Verhältnisse. Hatte der Gästekeeper beim 2:0 keine Chance, so sah er beim 3:0 leider richtig schlecht aus. Eine verunglückte Kerze, die an der Strafraumgrenze aufgesprungen war, wurde von ihm unterlaufen und der spekulierende Vasili Ermolaev schob ins leere Tor ein. Nun war die Partie entschieden und die Mannschaft um Kapitän Maximilian Ott konnte den Sieg ungefährdet nach Hause spielen. Zum Endergebnis von 5:0 trug noch Janis Liberis (71. Minute) bei. Den Schlusspunkt in der 80. Minute setzte ein Eigentor nach einer Freistoßflanke von Frank Köhler.

Der Sieg fiel sicherlich 2 Tore zu hoch aus und wer weiß wie es gelaufen wäre, wenn die Gäste nach der Halbzeit den Ausgleich erzielt hätten. Dennoch geht der Sieg in der Summe in Ordnung. Ein Wehrmutstropfen blieb dennoch, da bereits in der Halbzeit Jonas Maier die Segel streichen musste. Er ging angeschlagen in die Partie und leider ist die Verletzung wieder aufgebrochen. Jetzt heißt es bis nächsten Donnerstag alle wieder Gesund und fit zu bekommen, da hier die Gäste vom SC Bulach den Hohberg bereisen.

Aufstellung: Becker-Barth-Maier-Qorri-Strobel-Held-Kunzmann-Roth-Ott-Ermolaev-Köhler

Bank: Knab-Stroh-Schunck-Liberis-Heidt

Trainer: Alexander Heidt

Teile diesen Beitrag auf deiner Lieblingsplattform!