TSVW – VfB Knielingen II 0:1 (0:0)

Am vergangenen Wochenende verpasste es die Mannschaft von Trainer Alexander Heidt im Schlussspurt die 3 Punkte beim Südstern zu entführen. Man vergab zu viele gute Tormöglichkeiten und konnte erst in der 86. Minute den verdienten Ausgleich erzielen. Im ersten Heimspiel des Jahres gab sich kein Geringerer als der Tabellenführer aus Knielingen die Ehre am Hohberg um die Punkte zu kämpfen.

Kämpfen war dann auch der richtige Ausdruck dafür, dass was den Zuschauern geboten wurde. Auf einem sehr unebenen Platz, holperte der Ball unberechenbar über das Werk der Regenwürmer. Alles andere als gute Voraussetzungen für ein ansehnliches Fußballspiel. Beide Teams versuchten den Ballführenden früh unter Druck zu setzen und so entwickelte sich ein Spiel, welches von vielen langen Bällen geprägt war. Zu Beginn kamen die Hausherren deutlich besser zu Recht mit den Gegebenheiten und es gelang die Gäste vom eigenen Tor fern zu halten. Selbst gelang es sich mehrere gute Torabschlüsse herauszuarbeiten. Mittelfeldmotor Michael Held kam zweimal zum Abschluss aus ca. 18 Metern. Zunächst verfehlte er mit einem satten Spannstoß noch knapp das Tor, ehe er mit einer Volleyabnahme den Gästekeeper zu einer Parade zwang. Als sich Vasilli Ermolaev auf dem linken Flügel durchgesetzt hatte und den Ball mit Druck zwischen Abwehr und Torwart in den Strafraum spielte, verpasste Neuzugang Janis Liberis am langen Pfosten nur knapp. Zwischenzeitlich tauchten die Knielinger mal mehr als gefährlich vor Torwart Rouven Becker auf, der in höchster Not klären konnte. Im Spielaufbau hatte Kapitän Cristian Montecielo den Ball auf dem Flügel verloren und dann ging es, mit 2 Pässen, schnell in Richtung TSV Tor. Es hätte also auch gut und gerne 1:1 stehen können, ehe sich eine spielentscheidende Situation aus dem Nichts entwickelte. Cristian Montecielo zeigte im Pressing ein etwas zu agressives Verhalten und rempelte seinen Gegenspieler an der Seitenauslinie von hinten um. Als er dann mit Gegenspieler zu Boden gestürzt ist, verspürte er einen sehr schmerzhaften Tritt in Wade. Er ließ sich zu einer klaren Tätlichkeit hinreißen und wurde vom Schiedsrichter mit glatt Rot des Feldes verwiesen. In Unterzahl konnte sich die Mannschaft dann mit einem 0:0 in die Kabine schleppen.

Nach dem Seitenwechsel hatte man wieder die Motivation gefunden aus der Situation das Beste zu machen. Der TSV verteidigte tief und versuchte die Räume so eng wie möglich zu halten. Selbst wollte man sein Heil über Standartsituation suchen, was auch immer wieder gelingen sollte. Leider sorgte eine Unachtsamkeit in 56. Minute dafür, dass Routinier Andreas Baumhackl die Gäste in Führung bringen konnte. Er tauchte plötzlich völlig alleine vor Rouven Becker auf, der keine Chance hatte das Tor zu verhindern. In der Folge wurde es immer schwerer für die Mannschaft vom Hohberg das nächste Tor zu verhindern. Mehrfach brannte es lichterloh vor dem Kasten den Blauen. Glücklicherweise konnte immer ein Abwehrbein einen größeren Rückstand verhindern. Die Mannschaft kämpfte aufopferungsvoll und ließ sich bis zum Schlusspfiff die Möglichkeit zum Ausgleich noch offen. Leider sollte es nicht mehr gelingen einen Abschluss im Tor unterzubringen. So musste man dem Tabellenführer am Ende zu weiteren 3 Punkten gratulieren und enttäuscht das 0:1 hinnehmen.

Der Mannschaft war kein Vorwurf zu machen, dass man dieses Spiel mit 0:1 verloren hatte. Jeder Einzelne mobilisierte die letzten Kräfte, um nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Gegen einen so starken Gegner eine durchaus beachtliche Leistung in Unterzahl lediglich so knapp zu verlieren. Wenn die Mannschaft im Training so weiterarbeitet und man die vermeidbaren Fehler weiter reduziert, dann wird man in den kommenden Spielen auch wieder 3 Punkte feiern können.

Aufstellung: Becker-Barth-Maier-Qorri-Strobel-Held-Weimann-Fretz-Liberis-Ermolaev-Montecielo

Bank: Knab-Kunzmann-Köhler-Roth-Heidt

Trainer: Alexander Heidt

Teile diesen Beitrag auf deiner Lieblingsplattform!