TSVW – Karlsruher SV II 0:3
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge war die Mannschaft von Trainer Alexander Heidt bestrebt eine Serie zu starten, ehe die Winterpause ins Haus steht. Die Vorzeichen standen alles andere als gut. Mit 3 kurzfristigen Ausfällen, schrumpfte der Kader über Nacht und machte leider auch Anpassungen in der Startelf nötig.
Bei holprigen Platzverhältnissen trat die Mannschaft um Kapitän Max Ott, erneut deutlich ersatzgeschwächt an. Dies darf aber keine Ausrede sein, denn die Gäste aus Karlsruhe reisten lediglich mit einem Auswechselspieler an. Der Leistungsfähigkeit der SV´ler schien das keinen Abbruch zu tun. Vom Anpfiff weg entwickelte sich sofort ein zweikampfintensives Spiel. Der TSV hingegen schien noch nicht ganz auf dem Platz zu sein, als in der 2. Spielminute ein langer Ball aus der Abwehr, zunächst über Jarik Barth hinwegflog, Dennis Mandt in der Absicherung sich verschätze und der Angreifer Dennis Schluck alleine durch war. Rouven Becker im Kasten des TSV blieb im 1 gegen 1 keine Wahl, er nahm hohes Risiko und verursachte einen Strafstoß. Spielertrainer Maurico Monteiro verwandelte souverän zum 0:1. Ein früher Dämpfer für die Hausherren. Die Bemühungen den Ausgleich zu erzielen war der Mannschaft in der Folge nicht abzusprechen, doch das Fehlen von Cristian Montecielo in der zentralen Sturmspitze machte sich bemerkbar. Es gab mehrere Möglichkeiten zum Ausgleich nach Standardsituationen, doch leider hatten Mandt, Held und Co. an diesem Tag kein Abschlussglück. Mandt vergab den Rebound nach direktem Freistoß von Frank Köhler und Held scheiterte per Kopfball am überragend haltenden Torwart, nach Freistoßflanke aus dem Halbfeld. So ging es mit einem bitteren Rückstand in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel gestalteten sich die Zweikämpf noch einmal deutlich intensiver und der Schiedsrichter versäumte es rechtzeitig durch ein paar gelbe Karten für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Das Spiel war zwar nicht unfair geführt, dennoch spielte die Kartenarmut eher den in Führung liegenden Gäste in die Karten. Bereits in der 50. Minute musste man das 0:2 hinnehmen. Eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld wurde am langen Pfosten nicht konsequent verteidigt, sodass erneut Monteiro die Führung per Kopf ausbauen konnte. Erneut nach wenigen Minuten in der Halbzeit ein Rückschlag. Dennoch genug Zeit um Anschlusstreffer und auch Ausgleich zu erzielen. Das große Problem lag aber darin klare Torchancen zu erarbeiten. Man betrieb viel Aufwand und schaffte es nicht den Ball über die Linie zu drücken. Als man in der Schlussphase komplett auf Angriff setzte und die Abwehr entblößte, kassierte man in der 88. Minute per Konter den 0:3 Endstand. Malte Vonberg bekam den Ball quergelegt. Er nahm den Ball in aller Ruhe an und schob ihn überlegt an Becker vorbei ins lange Eck.
Die Gäste haben sich die 3 Punkte mit viel Einsatz und Wille verdient. In Sachen Körperlichkeit und Zweikampfhärte muss man sich an diesem Tag vorwerfen lassen, dass nicht alles gegeben wurde. Die mangelnde Durchsetzungsfähigkeit verhinderte, dass man den frühen Rückstand ausgleichen konnte. Abschlussglück muss sich der TSV immer hart verdienen und deshalb muss man lernen mit dieser Niederlage zu leben. Bleibt zum Jahresabschluss das Derby gegen die 2. Mannschaft des FC Viktoria Berghausen. Hier hat man noch etwas gut zu machen.
Aufstellung: Becker-Mandt-Ott-Kunzmann-Barth-Köhler-Fretz-Qorri-Held-Weimann-Roth
Bank: Mangold-Strobel-Klüglich-Heidt
Trainer: Alexander Heidt